Eine Familie verbraucht im Durchschnitt 150–200 Liter Wasser pro Tag. Das sind etwa 200.000 Liter pro Jahr!

Wer ist der Hauptverantwortliche? Die Toilettenspülung.

Kuriositäten: Verbrauchszahlen

Kaum zu glauben, aber rund 30 % des häuslichen Wasserverbrauchs stammen von der Toilettenspülung!
Weitere Hauptquellen sind:

  • Duschen und Bäder (ca. 25 %).
  • Wasserhähne (15–20 %).
  • Haushaltsgeräte: die Waschmaschine etwa 15 %, die Spülmaschine 5–10 %.
  • Gartenbewässerung: ähnlich wie die Spülmaschine (5–10 %), höher in Häusern mit Garten.
  • Reinigung und Sonstiges: etwa 5 %.

Den eigenen Verbrauch zu kennen ist der erste Schritt, und hOn bietet im Statistik-Bereich jedes Geräts eine klare Übersicht.

water

Wasser sparen: gute Gewohnheiten zu Hause

Wasser sparen ist wichtig – für die Umwelt und für die Kosten. Die gute Nachricht: kleine tägliche Handgriffe reichen schon.

Wer ist der Hauptverantwortliche?

Im Badezimmer:

  • Nutze die Spartaste der Toilette (ca. 3 Liter) und spare bis zu 4.000 Liter pro Jahr.
  • Dusche statt baden und dreh das Wasser beim Einseifen ab: 30 Liter pro Dusche, 10.000 Liter pro Jahr.
  • Waschmaschine nur voll beladen starten und Kondenswasser vom Trockner zum Bügeln oder lumengießen nutzen.

In der Küche:

  • Kein Spülen von Hand: das kostet 60–100 Liter, die Spülmaschine braucht nur 15 Liter pro Spülgang. Ist etwa ein Viertel im Vergleich zur Handwäsche!
  • Teller nicht vorspülen: Reste einfach mit einer Papierserviette auf dem Tisch entfernen. Kochwasser eignet sich für hartnäckigen Schmutz.
  • Obst und Gemüse in einer Schüssel waschen, nicht unter fließendem Wasser, und das Wasser später für Pflanzen verwenden.

Jeden Tag sparen

Um also den Wasserverbrauch zu reduzieren, genügt es, auf kleine tägliche Gesten zu achten und bewusste Gewohnheiten anzunehmen und dabei einige goldene Regeln zu beachten:

  • Nur so viel Wasser nutzen, wie nötig.
  • Jede mögliche Tropfen weiterverwenden.
  • Geräte nur voll beladen laufen lassen.

Wasser sparen mit hOn

hOn macht Wassersparen smarter: jederzeit Verbrauch prüfen und Eco-Tipps nutzen.

So wählst du das ideale Programm und vermeidest unnötige Spül- oder Waschvorgänge.

Außerdem hilft dir hOn bei der Pflege deiner Geräte und warnt dich bei Problemen wie verstopften Filtern.

hOn kann dein idealer Partner für weniger Wasserverbrauch sein. Optimiere den Haushalt und mach ihn nachhaltiger. Schritt für Schritt wird Wassersparen selbstverständlich — und für alle machbar.

consuption

19 September 2025 RobertoManna