Eine ordentliche Organisation von Kühlschrank und Gefrierschrank hilft nicht nur, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, sondern hält die Lebensmittel auch länger frisch und verhindert Kontamination. Doch wo gehört welches Produkt hin und wie lange hält es sich tatsächlich?
Laut dem internationalen Waste Watcher Report 2024 (G7-Staaten) werden in Europa im Durchschnitt 90 kg Lebensmittel pro Haushalt verschwendet. Die richtige Lagerung, kombiniert mit bewussterem Einkaufen, kann diese Verschwendung erheblich reduzieren.
Erfahren Sie, wie Sie den Platz in Ihrem Gerät optimal nutzen und wie die hOn App Ihnen mit ihren intelligenten Funktionen bei der Verwaltung hilft!
Kennen Sie Ihren Kühlschrank
Zu wissen, wie Ihr Kühlschrank funktioniert, ist entscheidend, um den Platz optimal zu nutzen. Mit den richtigen Vorkehrungen können Sie Lebensmittelverschwendung reduzieren, Energie sparen und die Qualität der Lebensmittel länger erhalten.
Zunächst ist zu beachten, dass die Temperatur im Inneren des Kühlschranks aufgrund der Luftzirkulation und der Position des Motors nicht gleichmäßig ist. Kalte Luft sinkt nach unten, daher sind die unteren Bereiche in der Regel kälter als die oberen. Mit der Fernsteuerung der hOn App können Sie die Temperatur jederzeit und überall überwachen, den Energieverbrauch optimieren und sofort auf Veränderungen reagieren.
Ideale Kühlschrankzonen
Jedes Lebensmittel hat einen bestimmten Bereich im Kühlschrank, in dem es am besten aufbewahrt wird, um Frische und Qualität zu erhalten. Je nach Modell kann die Temperaturverteilung unterschiedlich sein. Besonders Modelle mit No Frost Technologie haben eine gleichmäßigere Luftverteilung als herkömmliche Kühlschränke, bei denen es zu Temperaturschwankungen kommen kann.
Sehen wir uns an, wie Sie die einzelnen Fächer optimal nutzen.
Kombinierter Kühlschrank (mit Gefrierfach unten)
Bei diesem Kühlschranktyp befindet sich der Kühlmotor unten, und von dort steigt die kalte Luft nach oben. Da kalte Luft schwerer ist, bleibt sie jedoch natürlicherweise eher unten. Das Ergebnis?
- Die kältesten Bereiche befinden sich unten – ideal für rohes Fleisch und Fisch.
- Die mittleren Zonen eignen sich für Wurst, Käse und Milchprodukte.
- Die oberen Zonen sind etwas wärmer: gut für bereits gekochte Speisen, Reste und Joghurt.
- Schubladen: für Obst und Gemüse gedacht, wo die Luftfeuchtigkeit höher ist.
- Die Tür ist der wärmste Bereich: hier sollten Softdrinks, Butter und Soßen gelagert werden.
Beim Kühlschrank mit Gefrierfach oben:
Hier ist das System anders: Die kalte Luft kommt von oben, wo sich das Gefrierfach befindet. Die Luft sinkt nach unten, aber die Verteilung ist oft weniger gleichmäßig als beim Kombi-Kühlschrank.
- Oben ist es am kältesten – ideal für Fleisch, Fisch und empfindliche Lebensmittel.
- Je weiter unten, desto wärmer: Milchprodukte und Aufschnitt sind in der Mitte gut aufgehoben, Obst und Gemüse gehören nach unten in die Schubladen.
- Auch hier ist die Tür der wärmste Bereich.
Beim Side-by-Side-Kühlschrank:
Dank gleichmäßiger Belüftung können Sie die Lebensmittel besser verteilen, dennoch empfiehlt es sich, der allgemeinen Regel zu folgen (Fleisch und Fisch unten, Milchprodukte und Aufschnitt in der Mitte, Soßen und Getränke in der Tür).
Bei Zweifeln hilft Ihnen der Food Locator in der hOn App: Er zeigt Ihnen, je nach Art des Lebensmittels, den optimalen Lagerort, reduziert Verschwendung und verbessert die Haltbarkeit. Wählen Sie das Lebensmittel, und die hOn App zeigt Ihnen die ideale Zone.

Gefrierschrank organisieren
Der Gefrierschrank ist unerlässlich für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln, aber auch hier ist Organisation entscheidend! Versuchen Sie, Ihren Gefrierschrank so zu organisieren:
- Obere Schublade: für verzehrfertige und schnell zu verbrauchende Tiefkühlprodukte.
- Mittlere Schublade: für tiefgefrorenes Fleisch, Fisch und Gemüse.
- Untere Schublade: ideal für Brot, Gebäck und weniger häufig verwendete Lebensmittel.
Einige zusätzliche Tipps
Hier sind ein paar einfache Tipps für einen effizient organisierten Kühlschrank oder Gefrierschrank:
- Überfüllung vermeiden: Ein zu voller Kühlschrank verhindert die richtige Luftzirkulation, was die Lagerung weniger effizient macht.
- Regelmäßig reinigen: Verwenden Sie eine Lösung aus lauwarmem Wasser und Essig oder Natron zur Reinigung, aber trocknen Sie die Regale anschließend gründlich.
- Achten Sie auf die Tür: Sie ist am anfälligsten für Temperaturschwankungen. Lagern Sie hier keine leicht verderblichen Lebensmittel.
- Keine heißen Speisen direkt in den Kühlschrank stellen: Warten Sie, bis sie abgekühlt sind, um die Innentemperatur nicht zu verändern.
Intelligente Funktionen für perfekte Verwaltung
Es gibt Modelle, die fortschrittliches Design mit Funktionalität verbinden – alle darauf ausgelegt, Ihre Lebensmittel bestmöglich zu erhalten! Zum Beispiel:
- Die Haier Air Surround Technologie verteilt kalte Luft gleichmäßig dank seitlichem Luftstrom, der die Lebensmittel umhüllt und länger frisch hält.
- Die Total No Frost Technologie verhindert Eisbildung im Gefrierschrank.
Optimieren mit hOn
Die hOn App unterstützt Sie täglich mit intelligenten Funktionen zur Organisation Ihres Kühlschranks und Gefrierschranks.
Neben der Organisation mit dem Food Locator können Sie mit dem Smart Storage stets den Überblick über Ihre Vorräte und Verfallsdaten behalten. Unterschätzen Sie nie die Wartung! Führen Sie Check-ups über die hOn App durch und reinigen Sie die Filter für optimale Leistung, Hygiene und Langlebigkeit.
Laden Sie die hOn App herunter und entdecken Sie, wie intelligente Funktionen Ihnen helfen, täglich Abfall zu reduzieren und Geld zu sparen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen und die Vorteile der intelligenten Technologie nutzen, ist Ihr Kühlschrank immer optimal organisiert und Ihre Lebensmittel bleiben länger frisch!
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden! Im nächsten Artikel werden wir uns ansehen, welche Gesten und Tricks Sie für die optimale Lagerung von Lebensmitteln beachten sollten.