Wusstest du, dass du deine Klimaanlage auch im Winter nutzen kannst? Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihr Zuhause mit der Wärmepumpe der Klimaanlage zu beheizen – eine praktische, effiziente und nachhaltige Lösung.

Ja, genau! Wir schalten sie im Sommer ein, um Räume zu kühlen, aber moderne Modelle mit Inverter-Technologie ermöglichen auch ein Heizen mit der Klimaanlage, ideal, um den Winter komfortabel zu gestalten und gleichzeitig den Energieverbrauch niedrig zu halten.

Warum die Klimaanlage im Winter verwenden?

Die Klimaanlage mit Wärmepumpe kann eine hervorragende Alternative für den häuslichen Komfort sein, weil:

  • Sie das Haus schnell erwärmt. Im Durchschnitt braucht sie etwa 15 Minuten, um einen Raum auf die gewünschte Temperatur zu bringen – im Gegensatz zu Öfen oder Heizkörpern, die deutlich länger benötigen.
  • Sie kein Gas verwendet, da sie ausschließlich mit Strom betrieben wird.
  • Sie nur wenig Wartung erfordert: Im Gegensatz zu einem Heizkessel genügt eine regelmäßige Reinigung der Filter.

Wann sollte man sich für die Klimaanlage entscheiden?

Die Entscheidung für ein Heizen mit der Klimaanlage hängt von mehreren Faktoren ab. Du solltest unbedingt berücksichtigen:

  • Die klimatischen Bedingungen und die geografische Lage des Gebäudes;
  • Die Wärmedämmung des Hauses (Fenster, Wand- und Dachdämmung);
  • Den Typ der Stromversorgung und des Vertrags;
  • Das Modell der Klimaanlage und die Energieeffizienzklasse;
  • Die Nutzungsgewohnheiten.

Wähle es, wenn…

Die Klimaanlage ist ideal für Menschen, die in Regionen mit mildem oder gemäßigtem Klima leben, wo die Wintertemperaturen über 5 °C bleiben. Sie eignet sich besonders für kleine, gut isolierte Räume, in denen warme Luft länger bleibt und das Inverter-System die Leistung moduliert, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

Es ist auch eine wirtschaftliche Lösung als Ergänzung zu anderen Heizsystemen, um Räume, die nur wenige Stunden am Tag genutzt werden, schnell zu erwärmen. Besonders vorteilhaft wird sie, wenn sie mit einer Photovoltaikanlage oder einem günstigen Stromtarif kombiniert wird, da sie die Nutzung von kostengünstiger Energie ermöglicht und den Gasverbrauch sowie die Emissionen reduziert.

Wann sie sich nicht lohnt: in sehr kalten Klimazonen, in großen oder schlecht isolierten Häusern oder wenn die elektrische Anlage nicht für die erforderliche Leistung ausgelegt ist. Unter diesen Bedingungen würde das Heizen mit der Klimaanlage an Effizienz verlieren und die Verbrauchskosten könnten steigen.

Wie funktioniert das Heizen mit der Klimaanlage?

Das Heizen mit der Klimaanlage basiert auf dem Prinzip der Luft-Luft-Wärmepumpe – einem System, das Wärme aus einer kälteren Umgebung (außen) in eine wärmere (innen) überträgt, ohne sie durch Verbrennung zu erzeugen.

In der Praxis erzeugt die Klimaanlage keine Wärme wie ein Ofen oder eine Heizung, sondern verlagert sie: Sie entzieht der Außenluft thermische Energie und verteilt sie im Haus.

Die Inverter-Technologie

Moderne Klimaanlagen mit Inverter-Technologie passen automatisch die Drehzahl des Kompressors an den Heizbedarf an:

  • Beim Einschalten arbeitet die Klimaanlage mit voller Leistung, um schnell die eingestellte Temperatur zu erreichen;
  • Danach reduziert sie die Leistung, hält das Raumklima stabil bei minimalem Stromverbrauch.

Dank dieses Systems lassen sich beim Heizen mit der Klimaanlage Energieeinsparungen von 20 % bis 40 %* im Vergleich zu herkömmlichen On/Off-Modellen erzielen, da häufige Ein-/Ausschaltzyklen vermieden und der Energieverbrauch optimiert werden.

*Dies sind Richtwerte; die tatsächlichen Einsparungen hängen von den Nutzungsbedingungen (je länger der Betrieb, desto größer der Vorteil der Inverter-Technologie), der Größe und Isolierung des Hauses sowie der Außentemperatur ab.

Die Heizungssteuerung wird smart

Das Aktivieren der Heizfunktion durch die Klimaanlage ist sehr einfach: Wähle einfach den Modus Heat oder das Sonnensymbol auf der Fernbedienung.

Doch mit einer mit der hOn App verbundenen Klimaanlage wird das Heizen mit der Klimaanlage noch komfortabler:

  • Aktiviere oder plane den Betrieb direkt über die App;
  • Wähle das Programm – in diesem Fall Heizen (bis zu 30 °C) – und stelle Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Luftstromrichtung ein;
  • Überwache den Verbrauch dank Echtzeitstatistiken;
  • Führe Wartungschecks direkt in der App durch oder folge den einfachen Anweisungen zur Filterreinigung.

Mit der hOn App vereinen sich Technologie und Komfort, um den Winter unbeschwert zu genießen: Steuere die Temperatur deines Zuhauses intelligent, reduziere den Energieverbrauch und erlebe eine personalisierte Wohnumgebung – beim Heizen mit der Klimaanlage.

6 November 2025 hOn