Mit dem Beginn des Herbstes werden die Tage kürzer, die Atmosphäre färbt sich in warme Töne, und die Marktstände füllen sich mit frischen Kürbissen. Mit Halloween vor der Tür wird der Kürbis nicht nur zum Star der Dekoration, sondern auch von süßen und herzhaften Gerichten – und bringt Geschmack, Farbe und Kreativität auf den heimischen Tisch.
Aber wie verwandelt man Kürbis in schnelle, leichte und schmackhafte Rezepte? Die perfekte Lösung ist die Heißluftfritteuse, die das Aroma des Kürbisses hervorhebt und jede Zubereitung vereinfacht – so wird jedes Gericht stressfrei zum Erfolg.
Der Kürbis: die vielseitige Königin des Herbstes
Wusstest du, dass die ersten Kürbisanbauten vor 10.000 Jahren entstanden? Der Kürbis stammt ursprünglich aus Mittelamerika und wurde dank europäischer Entdecker in die ganze Welt gebracht. Heute ist er das Symbol des Herbstes und eine der Ikonen von Halloween.
Alles beginnt mit der irischen Tradition des „Jack-o’-Lantern“: Der Legende nach wurde ein Mann, der den Teufel betrogen hatte, dazu verdammt, mit einer von einer glühenden Kohle beleuchteten Rübe in der Dunkelheit umherzuwandern. Inspiriert davon begannen die Iren, Rüben und Rote Bete auszuhöhlen, um böse Geister während des alten Festes zu vertreiben, das das Ende des Sommers und den Beginn des Winters markierte – rund um den 31. Oktober. Als die Tradition nach Amerika kam, wurde der Kürbis – größer und leichter zu bearbeiten – zur bevorzugten Laterne und damit zum ikonischen Symbol von Halloween und der Herbstsaison.
Vom einfachen Licht, das Geister vertreibt, bis zur Halloween-Ikone hat der Kürbis auch die moderne Küche erobert: Heute verwandelt er sich dank der Heißluftfritteuse in Snacks, Beilagen, Hauptgerichte und leichte, schnelle und kreative Desserts – und jede seiner Teile wird genutzt.
Warum eine Heißluftfritteuse wählen
Die Heißluftfritteuse hat die herbstliche Küche revolutioniert: Mit nur wenig Öl sorgt sie außen für perfekte Knusprigkeit und innen für zarte Weichheit. Zudem vereinfacht sie die Zubereitung: Man schneidet einfach den Kürbis, würzt ihn und lässt ihn garen – ganz ohne Pfannen oderKochtöpfe zu beaufsichtigen.
Weitere Vorteile?
- Kürzere Garzeiten: In wenigen Minuten erhältst du warme Snacks und fertige Beilagen.
- Einfache Reinigung: Kein Öl-Spritzen, keine fettigen Töpfe.
- Vielseitiges Kochen: Snacks, Beilagen, Hauptgerichte und Desserts – alles mit derselben Leichtigkeit.
Dank der Heißluftfritteuse lässt sich Kürbis ohne Stress in jedes Gericht verwandeln.
Knusprige Snacks und köstliche Beilagen
Kürbischips sind perfekt für herbstliche Aperitifs: in dünne Scheiben oder Ringe geschnitten, mit etwas Öl und den Gewürzen deiner Wahl gewürzt – Paprika, Rosmarin oder eine Prise Zimt für eine süße Note.
Auch geröstete Kürbiswürfel sind eine schnelle und attraktive Beilage. Außen knusprig und innen weich, passen sie ideal zu Fleisch-, Fisch- oder Hülsenfruchtgerichten. Die Heißluftfritteuse sorgt für gleichmäßige Knusprigkeit, ohne dass sie anbrennen.
Kreative Hauptgerichte
Die Heißluftfritteuse ist nicht nur für Snacks und Beilagen geeignet: Du kannst sie auch für kreative Hauptgerichte nutzen, etwa kleine, mit Gemüse, Käse oder Getreide gefüllte Kürbisse – eine tolle Idee für das festliche Halloween-Dinner! Außerdem betont das Garen in der Heißluftfritteuse den natürlichen Geschmack des Kürbisses, macht ihn zart und aromatisch – ganz ohne überflüssige Fette.
Unwiderstehliche herbstliche Desserts
Kürbis eignet sich auch hervorragend für Desserts. Muffins, Mini-Kuchen, Streuselkuchen und Tartes werden dank der Heißluftfritteuse leicht und fluffig. So kannst du die herbstlichen Aromen – Zimt, Muskatnuss oder Vanille – ohne schlechtes Gewissen genießen.
Auch Halloween-Desserts, wie kleine Cupcakes aus Kürbispüree, die mit gruseligen Motiven dekoriert werden, sind schnell zubereitet und beeindruckend anzusehen.
Nutze jeden Teil des Kürbisses
Nicht nur das Fruchtfleisch: Auch die Samen und die Schale des Kürbisses können sich in knusprige, überraschende Snacks verwandeln. Vor dem Garen die Samen und die Schale gründlich waschen (am besten aus Bio-Kürbis), die Schale in feine Streifen schneiden und alles mit Öl, Salz und Gewürzen (edelsüßes oder geräuchertes Paprikapulver, Kurkuma, Rosmarin) würzen.
Kreativität und Einfachheit sind die Schlüssel, um nichts vom Kürbis zu verschwenden und jedes Teil dieses Gemüses in der Küche zur Hauptrolle werden zu lassen.

Wie funktioniert die Heißluftfritteuse?
Die Heißluftfritteuse ist das ideale Küchengerät für alle, die schnell, gesund und kreativ kochen möchten. Alles funktioniert durch einen heißen Luftstrom, der schnell im Inneren des Korbs zirkuliert. Dieses System erzeugt einen Effekt, der dem traditionellen Frittieren ähnelt: Die Oberfläche der Speisen wird knusprig, während das Innere saftig und zart bleibt – mit sehr wenig oder gar keinem Öl.
So funktioniert es:
- Das Essen wird in den Korb gelegt.
- Das Heizelement erwärmt die Luft im Inneren.
- Der Ventilator verteilt die heiße Luft gleichmäßig und gart das Essen rundum goldbraun.
Das Ergebnis: eine leichtere, schnellere und sauberere Alternative zum traditionellen Frittieren – mit verkürzten Garzeiten und einfacher Handhabung in der Küche.
Mit hOn wird alles noch einfacher
Um die Zubereitung von Rezepten mit der Heißluftfritteuse noch einfacher und smarter zu machen, gibt es die hOn-App:
- Entdecke spezielle Rezepte für die Heißluftfritteuse und filtere nach Snacks, Beilagen, Hauptgerichten oder Desserts;
- Folge praktischen Tipps für den täglichen Gebrauch, mit idealen Zeiten und Temperaturen;
- Erhalte intuitive Anleitungen für Pflege und Reinigung – für eine sorgenfreie Nutzung.
Jedes Rezept wird zu einem kreativen, schnellen und schmackhaften Kocherlebnis – das Beste aus Heißluftfritteuse und Kürbis.