Der Monat September ist in Italien wie in weiten Teilen Europas gleichbedeutend mit Weinlese: der Moment, in dem die Trauben ihre Reife erreichen und in den Keller gelangen, um sich in Wein zu verwandeln. Ein uraltes Ritual, das Landwirtschaft, Fest und Kultur verbindet und auch heute noch einen einzigartigen Zauber bewahrt, geprägt von Düften, Erwartungen und Traditionen.

Warum im September?

Der Zeitraum der Weinlese variiert je nach Rebsorte, Region und Klima des Jahrgangs.

  • In Italien beginnt sie bereits Ende August mit frühen weißen Trauben wie Chardonnay oder Pinot Grigio.
  • Im September werden die verbreitetsten Sorten gelesen, während Oktober und November den Spätsorten wie Nebbiolo oder Aglianico vorbehalten sind.

eptember bleibt der symbolische Monat der Weinlese, weil die Sonne des Spätsommers, zusammen mit den ersten kühlen Nächten, den Trauben ermöglicht, das perfekte Gleichgewicht zwischen Zucker, Säure und Aromen zu erreichen.

Weinlese in Italien: Arbeit, Gemeinschaft und Fest

In Italien ist die Weinlese nicht nur eine landwirtschaftliche Praxis: sie ist ein Moment der Gemeinschaft. Früher kamen die Familien zusammen, um die Trauben gemeinsam zu ernten, und der Tag endete mit Festessen und Volksliedern.

Heute erneuert sich diese Tradition durch den Weintourismus. Viele Weingüter bieten einzigartige Erlebnisse an, wie etwa:

  • Tage im Weinberg, um bei der Lese mitzumachen,
  • Verkostungen von Most und gärenden Weinen,
  • Picknicks zwischen den Rebzeilen,
  • Führungen durch die Weinkeller, um die Techniken der Weinbereitung kennenzulernen.

Eine besondere Gelegenheit, die Magie der Geburt des Weins hautnah zu erleben.

wine

Kuriositäten zur Weinlese

Italien ist der weltweit größte Weinproduzent, doch die Weinlese ist ein Ereignis, das in ganz Europa gefeiert wird.

  • Frankreich: In Burgund und Bordeaux werden Messen und Feste veranstaltet; in Paris, im Viertel Montmartre, findet jedes Jahr das historische Fête des Vendanges statt.
  • Spanien: In Rioja und Katalonien wird die Lese von Volksfesten mit Tänzen, Umzügen und dem traditionellen Barfuß-Traubentreten begleitet.
  • Deutschland: Entlang des Mosel- und Rheintals dauert die Weinlese bis in den Oktober. Hier beleben die berühmten Weinfeste die Ortschaften mit Märkten, Konzerten und Verkostungen.

Neuer Wein: die erste Frucht der Weinlese

Zu den Kuriositäten des Septembers gehört die Erwartung des neuen Weins, des ersten Weins, der wenige Wochen nach der Lese auf den Tisch kommt.

  • Was es ist: Er entsteht dank der Technik der Kohlensäuremaischung, die die Gärung beschleunigt. Er ist jung, frisch und ausgesprochen fruchtig.
  • Wann man ihn trinkt: In Italien kommt er ab dem 30. Oktober in den Handel, während in Frankreich der berühmte Beaujolais Nouveau am dritten Donnerstag im November gefeiert wird.
  • Kombinationen: Ideal zu Kastanien, Wurstwaren, Frischkäse und leichten Herbstgerichten. Es ist der Wein der Geselligkeit, der innerhalb weniger Monate genossen werden sollte.

Weinlese: zwischen Tradition und Zukunft

Die Weinlese bleibt einer der aufregendsten Momente des Jahres für alle, die den Wein lieben. Sie ist Tradition, aber auch Innovation: Neben den manuellen Techniken treten moderne Weinlesemaschinen und wissenschaftliche Analysen, die den perfekten Erntezeitpunkt bestimmen.

👉 An einer Weinlese teilzunehmen, in Italien oder im Ausland, bedeutet, ein Erlebnis zu leben, das Kultur, Natur und Geselligkeit vereint. Und wenn die Zukunft auf Nachhaltigkeit und Technologie blickt, bleibt der Zauber des „ersten Schnitts der Traube“ unverändert.

Haier-Lösungen und hOn-App für das smarte Weinmanagement

Für Weinliebhaber reicht es nicht, nur das richtige Etikett auszuwählen: entscheidend ist die optimale Aufbewahrung und Verwaltung. Haier und die hOn-App bieten eine vollständige Palette an Lösungen:

  • Weinkühlschränke: erhältlich in verschiedenen Formaten, als Einbau- oder freistehende Modelle, auch mit zwei Temperaturzonen, um Rot- und Weißweine unter idealen Bedingungen zu lagern.
  • Weinzubehör: eine Auswahl an Werkzeugen, perfekt, um die eigene Leidenschaft zu pflegen oder originelle Geschenke zu machen.
  • Smartes Management mit der hOn-App: Flaschen katalogisieren, personalisierte Empfehlungen erhalten und den Weinkühlschrank auch aus der Ferne steuern – so einfach war es noch nie.

Kaufen Sie Ihre Weine direkt über die App

Mit der hOn-App können Sie Ihre Lieblingsflaschen bei Vino.com mit speziellen Rabatten bestellen. Eine praktische und schnelle Möglichkeit, Ihre Sammlung mit ausgewählten Etiketten zu bereichern: von großen italienischen und europäischen Klassikern über Nischenweine bis hin zu neuen Weinen, perfekt für einen herbstlichen Toast.

👉 Entdecken Sie das Haier-Sortiment und verwalten Sie Ihren Weinkeller smart mit der hOn-App: der Weingenuss immer nur einen Klick entfernt.

30 September 2025 hOn